Unser VfL Kellinghusen ist mit 1508 (Stand 07.12.2024) Mitgliedern größte Breitensportverein in Kellinghusen und Umgebung.
Wir sind ein typischer vielseitiger Sportclub mit folgenden Angeboten für Menschen jeden Alters :
Badminton, Faustball, Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen und Fitness ohne Geräte, sowie Yoga.
Viele Angebote werden in den dafür zur Verfügung stehenden Sporthallen durchgeführt.
Der Sportbetrieb wird vorwiegend durchengagierte ehrenamtliche Mitarbeiter geleitet und verwaltet.
Viele Übungsleiter sorgen für sportliches Leben in allen Sparten und geben dem VfL die nötigen Impulse.
Zudem sind wir ein typischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern bei absolut moderaten Beiträgen für die ganze Familie also eine umfangreiche Betätigungsmöglichkeit bietet. Auch nach über 162 Jahren herrscht dank vieler Ehrenamtler, Freunde und Sponsoren Spaß und Optimismus für ein lebendiges Vereinsleben.
Ein Stück Historie …
1930 wurde der erste Sportplatz an der vereinseigenen Sportanlage „Eichenallee“; Quarnstedter Straße eingeweiht und von der Stadt 1962 ein zweiter sowie 1978 ein dritter Platz in Erbpacht erworben. 1966 erfolgte der Bau eines Clubheimes, dem sich 1973 der Anbau einer Platzwartwohnung und 1975 die Einweihung der großen Mehrzweckhalle anschloss.
1998 konnte ein weiterer wichtiger Anbau für sanitäre Einrichtung und Umkleidekabinen seiner Bestimmung übergeben werden. Während die Sportanlage jetzt vorwiegend von Fußballern, und Faustballern genutzt wird, haben sich der Handballsport, Badminton, Faustball und Tischtennis vollkommen in die vom Schulverband entgeltlich zur Verfügung gestellten Sporthallen in der Danziger Straße, im Stechelsweg und der Otto-Ralfs-Straße zurückgezogen.
In der vereinseigenen Mehrzweckhalle finden Übungsstunden für Turnen, Fitness aller Art, Gymnastik, Tischtennis, Yoga für Kinder und Erwachsene sowie vereinsinterne Veranstaltungen statt. Für Turnen, Gymnastik und Tischtennis steht ferner die Emil-Firla-Halle und für die Handballer und Tischtennisakteure auch die Sporthalle in Wrist zur Verfügung.
2012 feierte der VfL sein vielbeachtetes 150jähriges Bestehen! U. a. spielten dabei Bundesligist Greuther Fürth gegen den FC St. Pauli (2. Bundesliga) und im Handball Aarhus (Dänemark) gegen die SG Weiche/Handewitt in Kellinghusen. Obwohl eindeutig und vorrangig breitensportorientiert, kann der VfL auch überregionale Erfolge aufweisen. So wurden die Faustballer bei den Junioren 1970 und bei den Senioren 1957, 1976, 1978 und 1982 Deutscher Meister. Die Abteilung machte in jüngster Zeit auch als erfolgreicher Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften von sich reden. 2007 und seit 2012 holte der VfL-Nachwuchs viele deutsche Meistertitel nach Kellinghusen.
Dazu stellte der VfL sogar Nationalspieler und Weltmeister. Männer und Frauen spielen mit wechselndem Erfolg in den Bundesligen.Im Jahr 2022 fand zudem der Jugendeuropapokal der Faustballer u14 und u16 m/w statt.
Die 80er Jahre waren für unsere Fußballer die erfolgreichsten, denn die I. Herrenmannschaft wurde nach den Bezirksmeisterschaften in den Jahren 1953, 1971 und 1984 im Jahre 1985 sogar Meister der Landesliga Süd und stieg damit für 2 Jahre in die höchste Spielklasse unseres Landes, die damalige Verbandsliga, auf. Darüber hinaus wurden wir 1984 sogar Landespokalsieger.
Nach weiteren Bezirksmeisterschaften 1998 und 2006 rutschten die ersten Fußballherren leider bis in die Kreisliga ab, während unsere Frauen in 2022 stolze Kreisligameister wurden und in die Landesliga aufstiegen. Unsere Fußballjugend ist in fast allen Altersgruppen im Punktspielbetrieb erfolgreich vertreten.
Im Handball besteht mit der HSG Störtal Hummeln seit 2009 eine gut harmonierende Spielgemeinschaft. (VfL Kellinghusen, Gut Heil Wrist und Kickers Hennstedt), wobei das 1.Herrenteam 5 Jahre in der Landesliga vertreten war und die 1.Frauen in der Kreisoberliga spielen.
Die weibliche Jugend A Handball spielte 1988,1989,2000 und 2021 in der Oberliga. 2019 war unsere wJB in der Oberliga vertreten. Jetzt sind alle „Hummeln“ auf Kreisebene zu Hause. Der Nachwuchs agiert vielversprechend in verschiedenen Staffeln und kann Auswahlspielerinnen vorweisen.
Im Tischtennis gibt es seit 1975 eine ausgezeichnet funktionierende Wett-Spielgemeinschaft (WSG) mit dem Nachbarverein TV Gut Heil Wrist. Zwei Damenteams sind derzeit in der 3. Bundesliga und in der Verbandsoberliga vertreten. Die Herren I spielten in der Verbandsliga und die 2te Herren in der Bezirksliga. Die WSG fungierte dank bewährter Funktionäre wiederholt als souveräner Ausrichter Deutscher Meisterschaften.
2021 hatte unser Verein sein 85. Namensjubiläum.
Neben sportlichen Aktivitäten beinhaltete auch 2021 erneut umfangreiche Sanierungsmaßnahmen auf und an unserer vereinseigenen Sportanlage ” Eichenallee”. 2022 folgte die Fertigstellung des Sprecherturms und die Erneuerung der Flutlichtanlage auf Platz 1 sowie die energieeffiziente Umrüstung der Beleuchtungsmittel ( Flutlichten) auf den Plätzen 3 und 4. Diese wurde wegen ihrer CO2 Einsparung (103 Tonnen/ Jahr) zertifiziert!
Der geschäftsführende Vorstand besteht aktuell in der Besetzung Marco Lamm (1. Vorsitzender seit 2017), Lene Biehl (1.Kassiererin) und Stefan Roth (2.Vorsitzender) und Florian Barth (1. Schriftführer).
Ein Quartet, das voll bei der Sache ist.
Wir blicken unverändert zuversichtlich in die Zukunft, weil wir tolle Mitglieder, Sponsoren und verlässliche Ehrenamtler in allen Bereichen haben! DU solltest unbedingt dabei sein!
Stand: 27.12.2024