Nationale Klimaschutziniative im VfL

Umrüstung auf energieeffiziente LED Strahler

KSI: Sanierung der Flutlichtbeleuchtung der Sportanlage Platz 3 und 4 des VfL Kellinghusen von 1862 e.V.

Erneute Nationale Klimaschutziniative beim VfL Kellinghusen. Förderkennzeichen: 67K17820

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Umrüstung auf energieeffiziente LEF Beleuchtung auf 8 Flutlichtmasten der Plätze 3+4 auf der Platzanlage des VfL Kellinghusen von 1862 e.V. durch den Bund, das Land SH und den KSV Steinburg

Die Flutlichten auf den Plätzen 3+4 wurden energieeffizient mit ca.80% Fördermittel auf LED umgerüstet. Dazu griffen wir gerne auf unseren zuverlässigen Partner ” PRAML – Energie und Gebäudetechnik ” zurück. Aufgrund der enormen Fördergelder und der steigenen Energiepreise hat sich unser Vorstand entschlossen direkt auf eine LED – Lösung zu setzen. 

Die Firma PRAML hat uns ein attraktives Angebot gemacht und wieder sehr gut beraten. Wir sind davon überzeugt, dass die Chemie zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer stimmt.

Danke an alle beteiligten und diejenigen welche sich in dieses Projekt irgendwie eingebracht haben. ?

M. Lamm. 1 Vorsitzender unseres VfL  9.5.2022

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20220504_161024-1024x576.jpg

Nationale Klimaschutziniative beim VfL Kellinghusen

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Bau einer, durch den Bund, das Land und den Kreis geförderten energieefizienten Flutlichtanlage auf Platz 1

Förderkennzeichen: 03K09244

Bauverlauf:

02.04.2019      Eigenleistung durch Ehrenamtliche

                        unseres Vereins (Schachten der

                        Gräben und Verlegen von

                        Stromkabeln incl. Blitzableiter)

24.06.19          Rammrohre wurden eingearbeitet

25.05.19          Masten wurden gestellt

26.06.19          Elektrik wurde installiert

27.06.19          Rammrohre wurden mit Beton befüllt

28.06.19          energieeffiziente Beleuchtungskörper

                        wurden angebracht

                        Um 22:00 Uhr gab es einen ungeplanten

                        Lichttest.

03.07.19          Übergabe der fertiggestellten Anlage

                        von der Baufirma PRAML an den VfL

www.ptj.de/klimaschutziniative-kommunen

Projektträger Jülich

Mit der nationalen Klimaschutz-Initiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Maßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutz-Initiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

https://www.klimaschutz.de/ziele-und-aufgaben